PC für Kunden reparieren – Checkliste
Ich habe vor einiger Zeit ein paar Kunden gehabt, denen ich ihren PC/Laptop repariert habe. Aus dieser Erfahrung entstand dann eine Checkliste, die ich nun veröffentlichen möchte. Wer eine Checkliste hat und diese benutzt kann keinen Fehler mehr machen. Wer keine Checkliste benutzt, der macht Fehler.
Die Checkliste ist ursprünglich für Kunden gedacht. Wer aber einen Schritt zurück gehen möchte kann damit aber auch ganz einfach seinen eigenen Computer behandeln.
Vorbereitung
Auf https://ninite.com/ müssen wir unseren persönlichen Installer vorbereiten, den wir schließlich unendlich oft verwenden können. Dafür benötigen wir keine Programmierkenntnisse.
- Programme auswählen
- „Get Installer“
Kundenaufgaben vor der Geräteübergabe
Um das Problem zu lösen benötigen wir ein paar Aktivitäten des Kunden.
- Passwort rausmachen/aufschreiben
- Fehlerbeschreibung/Wünsche
- Kontaktdaten
- Daten sichern
- Bei Problembehebung Windows neu installieren, ok?
- Microsoft Office installieren (Gut, wenn man viel mit Office arbeitet)?
Checkliste vor der Geräteübergabe an den Kunden
Bevor das Gerät fertig ist achten wir auf diese Checkliste.
- Ton, Video,Bilder
- Webcam Treiber
- Wlan-,Lan Treiber
- Gehäuse hält (Schrauben)
- Grafik-Treiber bei Grafikkarte
- Windows aktiviert
- Ninite Installer (7zip, Avast, Chrome, Open Office, Java )
- Flash
Während der Übergabe: Kunde sagen, Datei auf Desktop lesen
Wir erstellen eine „PC Tipps und To-Do’s“ Liste. Diese sieht ungefähr so aus:
- Regelmäßig Sicherung machen + überhaupt einrichten oder per Cloud arbeiten
- Avast registrieren (Es müssen keine realen Daten eingegen werden)
- Wöchentlich kleiner Virenscan, monatlich großer Virenscan
- Regelmäßig Windows-,Avast Update
- Office aktivieren
- Energieeffizenz umstellen
- Energieoptionen ändern (Drücken des Netzschalters, Zuklappen)
- Lesezeichenleiste in Chrome aktivieren
- Warum Chrome
- Avast Töne ausschalten
- Bildschirmauflösung einstellen (höchste)
- Taskleiste (Schaltflächen nicht gruppieren)